Freiwilligen-Zeit (Ost)
Beschreibung
In diesem Seminar soll Zeit dafür sein, auf die ersten Monate deines BFDs zurück zu blicken. Was hat dich begeistert? Wo gibt es Herausforderungen? Wo brauchst du eventuell Beratung oder Unterstützung in schwierigen Situationen in deiner Einsatzstelle? Wir schauen gemeinsam auf Lösungsstrategien. Gleichzeitig wollen wir uns auch die Strukturen des BFDs genauer anschauen. Welche Rolle spielt Diversität in deiner Einsatzstelle und wie kann sie gefördert werden? Welche Projekte können von Freiwilligen vor Ort umgesetzt werden? Das Seminar ist verpflichtend für alle Freiwilligen. Du wirst von deiner Regionalstelle angemeldet.
Lerninhalte:
- Reflexion der bisherigen BFD-Zeit
- Erfahrungsaustausch mit anderen Freiwilligen
- Strukturen im BFD kritisch hinterfragen und Handlungsmöglichkeiten entwickeln
- Lösungsstrategien für herausfordernde Situationen
Kompetenzthema: Kommunikation
Fachthema: Reflexion über den eigenen BFD
Seminarzeiten
Beginn: 16.02.2026 um 12:00 Uhr
Ende: 18.02.2026 um 14:00 Uhr
Seminarort
Regenbogenfabrik BerlinLausitzer Str. 21a
10999 Berlin
Hinweise
Seminarort: Regenbogenfabrik in Berlin Kreuzberg
Anreise: ca. 40 min von Berlin Hauptbahnhof
Mit der U5 bis Alexanderplatz, weiter mit der U8 bis Kottbusser Tor, 13 min Fußweg bis zum Hostel Regenbogenfabrik Lausitzer Str.21 a, 10999 Berlin-Kreuzberg
Oder mit dem Bus M41 bis S Anhalter Bahnhof, weiter mit M29 bis Ohlauer Str., 5 min Fußweg bis zum Hostel Regenbogenfabrik Lausitzer Str.21 a, 10999 Berlin-Kreuzberg
Verpflegung: vegetarisch. Vegane Ernährung und weitere Bedürfnisse sind der Seminarleitung nach Erhalt der Einladung mitzuteilen.
Trainer*innen: Dagmar Braun und Valentina Schnittka sind BFD-Ansprechpartnerin der Regionalstellen Ost und Süd