Mit dem Wolf leben – Konflikte zwischen Menschen und Tieren lösen

20.05.25 - 22.05.25
Ort: Präsenz
Region: Ost
Wahlseminar
Altersbeschränkung: Keine
Buchungen: 21 von 20
Buchbar bis: 05.05.25

Beschreibung

Die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland löst immer wieder heftige Emotionen und Konflikte aus. In diesem Seminar erfährst du alles Wichtige rund um den Wolf und die Herausforderungen im Umgang mit ihm. Darüber hinaus erwirbst du Kompetenzen zur Lösung von Konflikten, die nicht nur beim Schlichten von Problemen zwischen Weidetierhalter*innen und Wolf helfen können.

 Lerninhalte: 

  • Ausbreitung, Lebensweise und Verhalten des Wolfes
  • Konflikte mit Wölfen und Schutzmaßnahmen
  • Regelungen zum Umgang mit dem Wolf
  • Naturbeobachtung
  • Kommunikation in Konflikten

Kompetenzthema: Konfliktmanagement und -lösung; Gesprächsführung

Fachthema: Konflikte zwischen Menschen und Tieren lösen

Seminarzeiten

Beginn: 20.05.2025 um 13:00 Uhr

Ende: 22.05.2025 um 16:00 Uhr

Seminarort

Mit dem Wolf leben – Konflikte zwischen Menschen und Tieren lösen



Hinweise

Seminarort: Naturschutzzentrum Schlaubemühle

Anreise: Link

Unterkunft: Mehrbettzimmer, die Verteilung erfolgt vor Ort

Verpflegung: vegetarisch. Vegane Ernährung und weitere Bedürfnisse sind der Seminarleitung nach Erhalt der Einladung mitzuteilen.

Mitzubringen sind: 

  • Hausschuhe
  • Handtücher

Trainer*innen: 

Christiane Müller-Schmoldt ist Sprecherin des LAK Wolf und im Herdenschutz des BUND Brandenburg.

Tina Friedericke Meyer ist Mediatorin.

Lukas Heim ist Mediator.